
Neue Motorradreifenregelung ab Januar 2025 – Das sollten Sie wissen!
Motorradfahrer aufgepasst: Ab dem 1. Januar 2025 gelten neue gesetzliche Bestimmungen für Motorradreifen. Die bisherige Übergangsregelung für Reifen mit einem DOT-Herstellungsdatum bis einschließlich 2019 läuft aus. Wer weiterhin sicher und gesetzeskonform unterwegs sein möchte, sollte sich jetzt informieren.
Was ändert sich?
Bisher war es möglich, auch abweichende Reifentypen oder -größen zu fahren, wenn man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers vorlegen konnte. Diese Regel entfällt ab 2025. Künftig dürfen nur noch vom Fahrzeughersteller freigegebene Reifen- und Profiltypen gefahren werden.
Wer ist betroffen?
Besonders relevant ist die Änderung für Besitzer von Motorrädern mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) oder eine Einzelbetriebserlaubnis, welche im Feld 22 (Fahrzeugschein) eine sog. Reifenfabrikatsbindung eingetragen haben.
- Abweichende Reifendimensionen oder Profiltypen sind ab 2025 unzulässig – auch wenn die Reifen bei Traglast und Geschwindigkeit eigentlich passen würden.
 
Motorräder mit EU-Zulassung (EG-Typgenehmigung) dürfen weiterhin Reifen anderer Hersteller nutzen, sofern diese exakt der eingetragenen Reifendimension entsprechen. Voraussetzung: Das Fahrzeug befindet sich im Originalzustand in allen relevanten Bereichen.
Welche Alternativen gibt es?
Wer dennoch andere Reifen montieren möchte, hat zwei Möglichkeiten:
- Einzelabnahme durch eine Prüfstelle.
 - Teile-Typgenehmigung durch den jeweiligen Fahrzeughersteller.
 
Wichtig: Diese Maßnahmen müssen vor der nächsten Hauptuntersuchung (HU) erfolgt sein. Andernfalls kann die HU nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Besonderheit bei älteren Motorrädern
Motorräder, die vor 2003 zugelassen wurden, verfügen in der Regel über eine nationale Typgenehmigung. Dort sind die zulässigen Reifenmarken und -dimensionen noch direkt aufgeführt.
Für Motorräder mit EU-Zulassung (Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2) ist in den Papieren meist nur die Reifendimension vermerkt. Die empfohlenen Reifentypen finden Sie online bei den jeweiligen Motorradherstellern.
Ihr Ansprechpartner in Gaimersheim
Das Ingenieurbüro Schaller GmbH ist Ihre TÜV SÜD-Prüfstelle in Gaimersheim. Wir beraten Sie umfassend zu den neuen Reifenregelungen und begleiten Sie sicher bis zur erfolgreichen Hauptuntersuchung.
Jetzt informieren und Termin vereinbaren:
Bleiben Sie sicher unterwegs – mit dem richtigen Reifen und dem passenden Service. Ihr Team vom Ingenieurbüro Schaller GmbH.
Hinweis: Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Änderungen durch gesetzliche Vorgaben sind jederzeit möglich. Diese Information stellt keinen Anspruch auf Aktualität und verpflichtet nicht zur regelmäßigen Überarbeitung.